+31 (0)76 5872218          info@blissmobil.com

Bliss Mobil und 4-xtremes gehen auf eine elfmonatige Reise der Superlative

Der Versuch, die vier extremsten Orte der Welt mit einem Allrad-Expeditionsfahrzeug zu überwinden, auf einer ununterbrochenen Reise von 11 Monaten durch 22 Länder, mit einer Gesamtlänge von 45.000 Kilometern. Es gibt aus der Schweiz brauchten fünf Jahre, um diese anspruchsvolle Reise zu planen, die sie zu den vier extremsten Orten der Erde bringt, die jemals mit einem Expeditionslastwagen erreicht wurden. Dies bedeutete, dass Fahrzeug und Ausrüstung extrem robust und langlebig sein mussten, um diesen extremen Bedingungen standhalten zu können. An diesem Punkt hat Bliss Mobil sie unterstützt, um eine Expeditionskabine für ihr Fahrzeug zu entwickeln, die diesen Bedingungen problemlos standhalten kann.

Wir von Bliss Mobil sind stolz darauf, Andrea und Mike mit unserer Expeditionskabine auf dieser Reise mit der Extreme zu begleiten. Wir werden Sie über die weiteren Abenteuer über unsere Plattformen auf dem Laufenden halten. Sie können auch mehr über ihre Reise auf Roadstars erfahren.

Die 4-xtreme Reise erklärt.

Die 45.000 Kilometer und elf Monate dauernde Reise begann in Zürich, wo das Schweizer Ehepaar Andrea und Mike Kammermann mit ihrem Allrad-Mercedes-Axor 4×4 mit verlasteter 15ft Standard Wohnkabine von Bliss Mobil losfuhren. Die vier Standorte, die ihrem 4-xtremes-Projekt seinen Namen gegeben haben, sind die heißesten, die höchsten, die kältesten und die niedrigsten Orte der Welt, die mit einem Fahrzeug erreicht werden können. Diese Standorte sind:

Der heißeste Ort: Die Wüste Dasht-e Lut im Iran mit Temperaturen, die leicht bis zu plus 70 Grad Celsius erreichen können.

Der kälteste Ort: Oymyakon im Fernen Osten Russlands mit Temperaturen bis minus 70 Grad Celsius.

Höchster Standort: Marsimik La im äußersten Nordosten Indiens, die höchste mit einer Höhe von rund 5.700 Metern, die höchste befahrbare Bergstraße der Welt.

Der niedrigste Ort: Das Tote Meer in Israel, 400 Meter unter dem Meeresspiegel.

Im April 2019 hoffen Andrea und Mike, wieder zurück in Zürich zu sein.

Öffentlichkeitsarbeit für einen guten Zweck

Das Schweizerische Rote Kreuz ist der Partner der Hilfsaktion, die Andrea und Mike bei ihrer Reise unterstützen möchten.

Bei aller Bekanntheit, die diese Reise schafft, hofft das Paar, möglichst viele Spenden für die gute Sache zu erhalten. Der größte Teil des gesammelten Geldes wurde bereits an das Schweizerische Rote Kreuz überwiesen, mit dem Projekte in Afrika und Asien finanziert wurden, um Augenkrankheiten zu bekämpfen und Kinder aus notleidenden Familien mit einer Brille zu versorgen.

[modula id=”8377″]