Sicherer Betrieb

Um einen Überdruck des Wassersystems beim Befüllen des Frischwassertanks zu verhindert, wurde bei der Wasser-Einfüll-Öffnung ein Druckregler installiert. Im Anschlusskasten sind zwei integrierte Manometer sichtbar, die den Druck im Füllkreislauf und im internen Kaltwasserkreislauf anzeigen.

An strategisch wichtigen Punkten befinden sich im Aufbau Leckagesensoren, die mit dem Smart-Home-System verbunden sind. Meldet ein Sensor eine Undichtheit, so schaltet das Smart-Home-System die entsprechenden Pumpen und Ventile automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Durch die Übermittlung der Position des Lecks auf dem Tablet oder Smartphone, kann eine schnelle und einfache Reparatur erfolgen.

Ein Überfüllen der Tanks wird durch elektronische Ventile verhindert. Diese werden vom Smart-Home-System gesteuert und und schließen sich automatisch aufgrund der Rückmeldungen der Tanksensoren.

Alle Wassertanks befinden sich im Inneren des Aufbaus und sind daher gegen Frost geschützt. Eine Frostschutzheizung die sich unterhalb der Tanks befindet und auch über das Smart-Home-System gesteuert wird, ist in allen Bliss Mobil Units Standard.

Die Waterplate (Wassersystem) wurde so konstruiert, dass alle Filter und Pumpen in einem kompakten Raum untergebracht sind. Mit Hilfe von gasfedergestützten Schiebern kann die gesamte Waterplate nach oben bewegt werden, wodurch sie für Reparaturen, Austausch und Wartung leicht zugänglich ist.

Bliss Mobil Erlebnis-Tage

Eine einmalige Gelegenheit, alle Aspekte und Funktionalitäten eines Bliss Mobils selbst zu erleben.

Wir sind für Sie da.

Für mehr Information und/oder Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.