Wasserinfrastruktur
Die Wasserinfrastruktur ist zuverlässig und robust. Alle Tanks sind mit einer Frostschutzheizung ausgestattet. Das gesamte System verfügt über Back-up Möglichkeiten und Doppelfunktionen, um im Falle einer Störung adäquat reagieren (umschalten) zu können.
Wir verwenden flexible Wasserschläuche für Warm-, Kalt- und Abwasserleitungen. Ein flexibler Schlauch hat viele Vorteile gegenüber den starren Kupfer- oder Kunststoffrohren. Flexible Wasserschläuche ermöglichen eine einfache Installation und Wartung, haben weniger Einzelteile und sind viel druck- und vibrationsbeständiger. Ein sehr wichtiger Aspekt, da während des Reisens Schwingungen entstehen. Alle Wasserschläuche sind DVGW-zertifiziert.
Der Wasserkreislauf ist mit zwei UV-Filtereinheiten ausgestattet, eine im Wasserfüllkreislauf und eine im Frischwasserkreislauf. Hierdurch wird das Wasser vor und nach der Lagerung im Frischwassertank gefiltert. Eine Kombination aus Sediment- und Feinkohlefilter sorgt dafür, dass das Wasser sauber und trinkbar ist.
Bei der Wasser-Einfüll-Öffnung ist ein Druckregler installiert, der einen Überdruck beim Befüllen des Frischwassertanks verhindert. Zur einfachen Überwachung des Systemdruckes sind zwei Manometer im Anschlusskasten installiert. Einer gibt den Druck im Füllkreislauf an, der andere den Druck im Frischwasserkreislauf.
Leckage Sensoren
Die Unit ist an strategisch wichtigen Punkten mit Leckage Sensoren ausgestattet, die mit dem Smart-Home-System kommunizieren. Meldet ein Sensor eine Undichtheit, so schaltet das Smart Home-System die entsprechende Pumpe und Ventile automatisch ab, um weitere Schäden zu vermeiden. Durch die Meldung der Position des Lecks auf dem Tablet oder Smartphone kann eine schnelle und einfache Reparatur erfolgen.
Wassertanks
Der Frischwassertank befindet sich im vorderen Bereich des Aufbaus, der Grauwasser- und Schwarzwassertank befinden sich hinteren Teil. Diese Positionierung ist Teil der gesamten Designstrategie, die zu einer optimalen Gewichtsbalance führt.
Alle Tanks bestehen aus HDPE (Polyethylen hoher Dichte). HDPE ist bekannt für seine hohe Dichtheit, ist korrosionsfrei und kann höheren Temperaturen standhalten (120 °C für kurze Zeit, 110 °C kontinuierlich).
Die Tankwände sind 6 oder 8 mm dick und für eine maximale Festigkeit beidseitig verschweißt. Alle Tanks sind an der Innenseite unterteilt um große Wasser- und somit Gewichtsverlagerungen während der Fahrt zu vermeiden. Ein wichtiger Sicherheits- und Stabilitätsfaktor.
Das Befüllen der Tanks ist unkompliziert und erfolgt mithilfe der Smart-Home-System ganz einfach und sicher. Der zuverlässige Tanksensor gibt eine Rückmeldung an das Frischwasser-Füllventil, das automatisch geschlossen wird, sobald der Tank voll ist. Hierdurch wird ein Überfüllen verhindert.
Das Entleeren des Schwarzwasser- und Grauwassertanks ist ganz einfach und hygienisch. Sowohl der Schwarz- als auch der Grauwassertank sind mit einem elektrischen Kugelhahn Ablassventil ausgestattet, der über einen Schalter im Anschlusskasten (Override Panel) oder über das Domotik System mit Ihrem Tablet oder Smartphone bedient werden kann. Um sicherzustellen, dass die Tanks immer entleert werden können, sind die Abwassertanks mit einem sekundären Abfluss ausgestattet, der mit einem manuellen Kugelhahn bedienen werden kann.
Bliss Mobil Erlebnis-Tage
Eine einmalige Gelegenheit, alle Aspekte und Funktionalitäten eines Bliss Mobils selbst zu erleben.
Wir sind für Sie da.
Für mehr Information und/oder Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.