Lademöglichkeiten

Solarenergie

Das Dach jeder Bliss Mobil Unit ist mit hochwertigen, leistungsstarken monokristallinen Solarmodulen ausgestattet. Die Menge und damit die Leistung der Solarmodule variiert je nach Größe des Aufbaus von einem Minimum von 0,85 kW bei einem 11 Fuß Aufbau bis zu 1,95 kW bei einem 20 Fuß Aufbau.

Ein intelligenter MPPT-Solarregler sorgt für eine maximale Stromabgabe, um die Energieversorgung der Solarmodule voll auszunutzen. 

LKW-Lichtmaschine

Neben der hohen Kapazität der Solaranlage kann auch mithilfe des LKW-Generators Strom erzeugt werden. Die Lichtmaschine fungiert als Reserve-Quelle. Eine durchschnittliche Lichtmaschine liefert ungefähr 70 A bei 24 V (abhängig vom LKW). Durch die intelligente Regelung des Anschlussgerätes funktionieren die Systeme vollautomatisch. Das Lichtmaschinenkabel mit NATO-Stecker ist das einzige Kabel, das die Bliss Mobil Unit mit dem LKW verbindet.

Dieser Anschluß kann von großer Bedeutung sein, falls die Fahrzeugbatterien ausfallen. Die Batterien Ihres LKWs können mithilfe der Lithium-Ionen-Batterien der Bliss Mobil Unit aufgeladen und der LKW gestartet werden.

Für Abenteurer die normalerweise einen Generator auf ihre Reisen mitnehmen: Dieser ist ab jetzt überflüssig, da Ihnen der LKW als starker Generator bereits zur Verfügung steht. 

Wechselrichter & Laden

Die Nennspannung der Batteriebänke beträgt 24 V. Neben den 24 V stehen auch galvanisch getrennte und stabilisiertes 12 V, 24 V und 230 V Stromkreise zur Verfügung. Die 230 VAC werden von einem leistungsstarken 5 kW-Wechselrichter erzeugt, mit dem der Induktionsherd und die Klimaanlage gleichzeitig betrieben werden können. Der Wechselrichter dient gleichzeitig als 120A-24V-Ladegerät für 230V-Netzstrom.

Reisende in Nordamerika können sich für einen 110V 3kW Wechselrichter entscheiden.

Kein flüchtiges Propan

Aufgrund der immensen Kapazität der Batteriebänke und einer Vielfalt an Lademöglichkeiten sind die potenziell gefährlichen Gasflaschen (Propan) überflüssig.

Diese Entwicklung hat natürlich mehrere Vorteile während des Reisens mit dem Expeditionsfahrzeug. Keine offenen Flammen, die immer wieder eine Gefahr darstellen und es ist auch nicht erforderlich, mehrere kleinere Gasflaschen, während der holprigen Geländefahrten, mitzunehmen.

Heutzutage zögern Reedereien weltweit, Expeditionsfahrzeuge mit Gasflaschen zu transportieren, da die Gefahr von Brand nicht ausgeschlossen werden kann. Angesichts der Tatsache, dass einige der traditionellen Fahrzeuge während des Versands ausgebrannt sind, sind ihre Bedenken absolut gerechtfertigt.

Bliss Mobil Erlebnis-Tage

Eine einmalige Gelegenheit, alle Aspekte und Funktionalitäten eines Bliss Mobils selbst zu erleben.

Wir sind für Sie da.

Für mehr Information und/oder Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.